DAS KOMMT
:

■ bis 11. 1. 2015, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main

Give Love Back

Er ist DJ, Musiker, Clubbetreiber, besitzt ein Label und ein Restaurant: Ata Macias ist mit seinem legendären Robert Johnson Club eine echte Szenegröße und obendrein noch richtig sympathisch. Jetzt hat er in Frankfurt seine eigene Ausstellung bekommen, die das „Ata-Prinzip“ zeigt: die Entstehung von angewandter Kunst in einem Netzwerk aus Freunden und Partnern.

■ ab 25. 9. im Kino

Like Father, Like Son

Zwei Familien entdecken, dass ihre Söhne nach der Geburt vertauscht wurden. Zu diesem Zeitpunkt stehen die Kinder schon kurz vor der Einschulung. Der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda beobachtet in „Like Father, Like Son“ auf sensible, sanfte Weise, in welche Nöte dies die vier Erwachsenen und die zwei Jungen stürzt.

■ ab 27. 9., Künstlerhaus, Graz

Ordinary Freaks

„Das Prinzip Coolness in Popkultur, Theater und Museum“ zu untersuchen oder zu bespielen, verspricht diese Veranstaltung im Rahmen des Steirischen Herbstes. Konzipiert von Schorsch Kamerun und Christian Egger sind mit von der Partie: Daniel Richter, Albert Oehlen, Amelie von Wulffen, aber auch Kim Gordon und Raymond Pettibon.