Einig über A281

POLITIK Alle stehen hinter dem Runden Tisch

Einstimmig hätte der Beschluss sein können: Die Bürgerschaft trägt den Kompromiss des Runden Tisches zur A 281. Matthias Güldner (Grüne) sieht sogar durch „diese Art der Bürgerbeteiligung neue Standards gesetzt“. Umweltsenator Loske (Grüne) nannte es einen „Fehler“, dass er die alte Planung nicht gleich bei Amtsantritt 2007 gestoppt habe. Das erledigte dann das Bundesverwaltungsgericht. Und da kommt die CDU und will es offen lassen, dass die inzwischen von allen abgelehnte alte Trasse doch noch gebaut wird. Nur die „Bürger in Wut“ fanden das gut. kawe