WAS ALLES NICHT FEHLT

London ein EM-Finale: Bei der ersten paneuropäischen Fußball-EM finden 2020 drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale in München statt. Die beiden Halbfinals und das Endspiel vergab die Uefa in Genf wie erwartet an London. Die weiteren Viertelfinalspiele finden in Baku, St. Petersburg und Rom statt. Drei Vorrundenpartien und je ein Achtelfinale werden in Kopenhagen, Bukarest, Amsterdam, Dublin, Bilbao, Budapest, Brüssel und Glasgow ausgetragen. Leer gingen Weißrussland (Minsk), Wales (Cardiff), Schweden (Stockholm/Solna), Bulgarien (Sofia), Mazedonien (Skopje) und Israel (Jerusalem) aus.

Ein antisemitsches Banner: Anhänger des serbischen Fußball-Erstligisten Partizan Belgrad haben in der Europa League für einen Eklat gesorgt. Beim 0:0 gegen den englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur rollten die Fans der Gäste ein antisemitisches Banner aus. Spurs-Trainer Mauricio Pochettino sagte: „Das war ein massives Problem für uns und inakzeptabel.“ Weil im Londoner Stadtteil Tottenham früher eine größere jüdische Community beheimatet war, dient der Verein etlichen gegnerischen Fangruppierungen als Zielscheibe antisemitischer Schmähungen.

Eine schnelle Ehrenrunde: Jens Voigt hat zum Abschied seiner Karriere als erster deutscher Radprofi einen Stundenweltrekord aufgestellt. Der 43-jährige Wahlberliner fuhr im Velodrom von Grenchen/Schweiz 51,115 Kilometer. Damit überbot er die seit neun Jahre bestehende Bestmarke des Tschechen Ondrej Sosenka (49,700). Allerdings durfte Voigt aufgrund erst veränderter Regularien des Weltverbands UCI auf aktuelles Zeitfahr-Equipment zurückgreifen. Zuvor war nur Material mit dem Standard von 1972 erlaubt.