GEHT’S NOCH?
: Zurück in die Gosse

CONCHITA WURST SOLL VOR DEM EU-PARLAMENT AUFTRETEN – AFD-GUTSHERRIN BEATRIX VON STORCH SCHAUDERT’S

Es ist ja bekannt, dass rechten Populisten Flüchtlinge oder der Euro weniger am Herzen liegen als das, was sie „Genderismus“ nennen. Beatrix von Storch, seit Juni AfD-Abgeordnete im EU-Parlament, hat das so offen bekundet wie viele andere ihres Milieus: Frauen sind Frauen und Männer eben Männer. Das ganze Zeug mit der Aufweichung von Geschlechtsrollen: Igittigitt! Insofern ist es kein Wunder, dass diese Politikerin in einem Interview mit der rechtsreaktionären Zeitung Junge Freiheit ihre Unzufriedenheit über die prominenteste Drag Queen des Kontinents zu Protokoll gab: Denn Conchita Wurst wird am 8. Oktober auf Einladung von grünen Abgeordneten vor dem EU-Parlament in Brüssel performen.

„Die Mittel und die Energie des Parlamentes werden mit Auftritten wie denen dieser sich selbst ja so bezeichnenden Wurst verschwendet“, so steht es im Gespräch mit jenem Blatt. Davon abgesehen, dass auch viele eher kulturkonservativ gewirkte Linke dieser Kritik zustimmen würden, ist von Storchs Aussage sprechend vor allem deshalb, weil sie ihre Verachtung für alles, was nicht vor ihrem Horizont liegt, so deutlich zutage treten lässt. „Dieser sich selbst ja so bezeichnenden Wurst“ – das kommt dem Sprechakt einer Gutsherrin gleich, für die alles unterhalb ist (ihrer Würde).

Gesinde, Personal, Gewürm. Auch ein CDU-Mann in Brüssel ließ sich kürzlich in diese Richtung vernehmen – was im Übrigen die Konsensfähigkeit von AfD-Statements bestens belegt.

Die österreichische Eurovisionssiegerin hält sich aus den direkten Scharmützeln im Brüsseler Parlamentsbetrieb nobel heraus und sagt schlicht: „Es zählen nur Toleranz und Menschlichkeit.“ Zu Protokoll genommen werden darf, dass eine wie Beatrix von Storch keineswegs eine Rechtsradikale ist. Einfach nur eine Großbürgerliche, die endlich wieder eine Welt der Standessitten haben möchte. Wo Figuren wie Conchita Wurst politisch keine Bedeutung haben können – sondern einfach nur: niederrangige Gossenvögel, die man bestenfalls hoch zu Ross zur Kenntnis nimmt. JAN FEDDERSEN