… UND SONST?

+++ Allerlei Erinnerungen: Im Deutsch-Russischen Museum in Karlshorst eröffnet am Donnerstag eine Sonderausstellung über die Geschichte des eigenen Hauses, in dem am 8. Mai 1945 die deutsche Kapitulation unterzeichnet wurde. Gezeigt werden viele Exponate aus dem früheren „Kapitulationsmuseum“ +++ Die Jüdische Gemeinde erinnerte gestern mit einer szenischen Lesung an den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 64 Jahren. Im Anschluss begann vor dem Gemeindehaus in der Fasanenstraße die traditionelle Verlesung der Namen von 55.696 ermordeten Berliner Juden, die erst heute Abend enden wird +++ Angesichts des anhaltend trockenen Wetters weist das Brandenburger Umweltministerium darauf hin, dass im gesamten Land derzeit die höchste Waldbrandstufe IV gilt. „Die Lage ist äußerst angespannt“, hieß es. Die Wälder seien extrem trocken, auch fehle das frische Gras. Autofahrer sollten sich hüten, brennende Kippen aus dem Fenster zu schnipsen +++