hamburg heute
: Alle reden übers Wetter

Die Klimakatastrophe naht – und Hamburg kümmert sich. Heute Abend gleich mehrfach

Die Hansestadt will Vorreiter beim Klimaschutz werden und alle machen mit – mit Diskussionen die einen, mit einem Brückenschlag zur Praxis die anderen.

Die Hamburger SPD, die sich selbst erst vor kurzer Zeit aus einem Orkan der Verwüstung retten konnte, lädt heute zum Gespräch über „Politik gegen die Klimakatastrophe“ und fragt: „Was muss jetzt getan werden?“ Es diskutieren der Bundestagsabgeordnete (und Ex-Bürgermeister) Ortwin Runde, der parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller, die Bürgerschaftsabgeordnete Monika Schaal (alle SPD) sowie Heinrich Klingenberg, der Geschäftsführer des Hamburger Brennstoffzellen-Unternehmens Hysolutions.

Die Zebau GmbH veranstaltet ein Anwenderforum unter dem Titel „Mit Pilotprojekten und Förderprogrammen zur Klimaschutzmetropole Hamburg“. Das Forum soll die Brücke von wegweisenden Pilotprojekten zu täglichen Beispielen für energieeffizientes Bauen und Sanieren schlagen. Außerdem wird das aktuelle Senatsprogramm für den Hamburger Klimaschutz thematisiert und es werden realisierte Bauvorhaben vorgestellt. Ab 20 Uhr diskutiert ein Podium über den Stellenwert der Energieeffizienz in Hamburg. KC

SPD-Diskussion: 18 Uhr, Kurt-Schumacher-Haus, Kurt-Schumacher-Allee 10. Anwenderforum: 18 Uhr, Handwerkskammer, Holstenwall 12