wochenübersicht: konzert
: Andrea Edlinger hört auf den Sound der Stadt

Ein alter Bekannter kündigt sich zum Wochenbeginn an: Jon Spencer spielt am Montag in der Volksbühne. Er ist Gründer legendärer Underground-Formationen wie Pussy Galore, Boss Hog und Blues Explosion. Mit seiner neuen Formation Heavy Trash und Co-Frontmann Matt Verta-Ray nähert er sich wieder dem psychotisch aufgeladenen Rockabilly an. Auf der selben Bühne, am selben Abend tritt auch Alan Vega auf und präsentiert sein Solo-Album „Station“.

Kids On TV sind jetzt wieder abrufbar auf MySpace. Der Plattformbetreiber hat Anfang März das Profil der schwul-lesbischen Band gelöscht – ohne Vorwarnung. Das alles war angeblich nur ein Missverständnis und eine Entschuldigung für das Durcheinander folgte auch prompt. Dennoch spekulieren viele, dass der Grund in der queeren Kulturgeschichte liegt, die die Band verhandelt. Von den Qualitäten der Trash-Elektro-Punk-Band aus Toronto kann man sich jedenfalls live überzeugen, am Dienstag in der nbi.

Weitaus stressfreiere Musik liefert uns die US-amerikanische Liedermacherin Lisa Germano bei ihrem Konzert am Mitwoch im Babylon Mitte. Allerdings verliert sie sich dabei gerne in ihrer eigenen Gefühlswelt. Meist wirkt es, als wäre sie im Moment des Singens gerade auch auf dem Weg zu Selbsterkenntnis. Authentisch nennt man das wohl. Doch ihre Lieder sind dann doch zu gut arrangiert, zu glanzvoll, als dass man sich als stiller und störender Beobachter fühlen würde.

Aus Schweden kommen die drei Musiker, die sich Herman Düne nennen. Sie machen bezaubernden Folk, der stellenweise sehr spartansich wirkt und anderswo wieder sehr elegant daherkommt. Der sympathische Sänger David-Ivar trägt die Lieder schmachtend vor, dazwischen ist er Conférencier und kündigt die nächsten Stücke an.

Jon Spencers Heavy Trash: Mo, 20 Uhr, Volksbühne

Kids On TV: Di, 21 Uhr, nbi

Lisa Germano: Mi, 21 Uhr, Babylon Mitte

Herman Düne: Do, 21 Uhr, Festsaal Kreuzberg