Schnell ins Konzert!

Heute spielt das sehenswerte Quartett Flowjob um den Akkordeonisten und Sänger Florian Oberlechner ab 16 Uhr in der Gleishalle am Güterbahnhof – auf Einladung der Künstlergruppe Marnic Circus und im Rahmen des Kunstfrühlings. Am frühen Abend so ab 19 Uhr gibt es dann die doch ein bisschen legendären Morgoth im Tower. Die waren in den 90er Jahren eine der auch international populärsten Death-Metal-Bands, experimentierten ab Mitte der 90er mit Industrial-Einflüssen und lösten sich dann auf. Jetzt haben sie sich wieder zusammengerauft, wollen im Sommer ein paar Festivals spielen und bringen sich im Rahmen einiger ausgewählter Club-Shows dafür in Form.

Der Montag bietet einerseits eher rustikale musikalische Rückbesinnung auf amerikanische Folk-Stile von Susan Cowsill & The Bonas Brothers, und zwar ab 21 Uhr im Moments, zum anderen lassen Rezurex zur gleichen Zeit in der []Lila Eule den Gruselbilly der Cramps und Horror-Punk à la Misfits hochleben.

Am Dienstag gastiert die Reihe Songs & Whispers im Lox in Walle, diesmal unterwegs in Sachen Singer/Songwriter-Künste: Katey Brooks und Vince Freeman, Beginn ist um 20 Uhr.

Ab Mittwoch sind die Tiger Lillies wieder in der Stadt, deren unverkennbare Mischung aus Schlagzeug, Akkordeon, singender Säge, Ukulele und dem eigenwilligen Kastratengesang von Martyn Jacques so bizarr wie unterhaltsam ist. Ihr letztes Album trägt den treffenden Titel „Freakshow“ und erzählt wieder schaurige Moritaten von Frauen mit drei Herzen und Riesenmarionetten mit sechs Armen. Am Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils ab 20 Uhr in der Schwankhalle zu erleben. Am Mittwoch gibt es auch ein Konzert von Gabby Young, das auch für Tiger-Lillies-Fans interessant sein könnte: Als „schrill, exzentrisch, spektakulär“ wird die Dame beworben, deren Musik von Fans „Circus Swing“ getauft wurde. Varieté-Musik, Oldtime-Jazz, Balkan-Beats und Zirkus-Musik lassen sich in Youngs Musik identifizieren, was ja nun wirklich mehr als nur ein bisschen an die Tiger Lillies erinnert.

Freunde des Punk-Rock haben in den nächsten Tagen gleich zweimal Gelegenheit, die Drongos For Europe aus Birmingham zu sehen. Am Donnerstag ab 21 Uhr in der Friese mit Trashcat sowie am Freitag ab 20 Uhr im Karo mit der lokalen Legende Nebenwirkung. Andreas Schnell