ELSASS
: Schließung von AKW Fessenheim unsicher

STRASSBURG | Das Atomkraftwerk Fessenheim (Elsass) an der deutschen Grenze wird vielleicht doch nicht wie geplant bis Ende 2016 vom Netz genommen. Die Umwelt- und Energieministerin Ségolène Royal wisse noch nicht, welche Reaktoren im Rahmen der Energiewende abgeschaltet würden, schrieb die Zeitung Dernières Nouvelles d’Alsace. Wenn das Atomkraftwerk Flamanville am Ärmelkanal 2016 den Betrieb aufnehme, müssten zwei andere Reaktoren vom Netz gehen, sagte die Ministerin. „Normalerweise sollte das Fessenheim sein“. (dpa)