wildeisens lesezeichen
: Ohne Worte schauen, staunen und mit einer fantastischen Optik spielen

In David Wiesners „Strandgut“ sammelt ein Junge Schätze am Strand und findet eine Unterwasserkamera mit tollen Bildern.

Alter: ab 5

Story: Am Strand spielt ein etwa zehnjähriger Junge mit einem Taschenkrebs. Plötzlich wird er von einer Welle überrascht. Als sich das Meer zurückzieht, bleibt ein schwarzer Kasten im Sand liegen: eine Unterwasserkamera. Sie lässt sich öffnen und gibt einen Film frei. Schnell läuft der Junge zum Küstenort und lässt ihn entwickeln. Zurück am Strand schaut er sich die Fotos an und staunt: die Bilder enthüllen ungeahnte Unterwasserszenarien. Das letzte Bild zeigt ein asiatisches Mädchen, das ein Foto in der Hand hält, auf dem ein Junge in lappländischer Tracht mit Foto in der Hand abgebildet ist. Der Blick durch eine Lupe zeigt: Die Reihe der Kinder setzt sich weiter fort. Schließlich hilft ein Mikroskop, bis zum letzten Foto vorzudringen. Es ist eine Schwarzweißfotografie und zeigt den ersten Jungen, den die Kamera traf, Anfang des 20. Jahrhunderts. Klar, was zu tun ist: die Kamera vor sich auf einen Eimer gestellt, drückt der Junge der Gegenwart mit Hilfe einer Schaufel den Auslöser. Das Foto in der Hand lacht er in die Kamera, als ihn erneut eine Welle überrollt.

Leserausch: Wiesner zeigt die optischen Möglichkeiten eines textfreien Bilderbuches: Die fotorealistischen Bilder erzählen das Geschehen ohne Worte. Das Auge wird verwöhnt, Fantasie angesprochen. Panoramabilder füllen die Doppelseite, um das Meer in seiner ganzen Weite zur Geltung zu bringen. Das Spielen mit der Optik fordert heraus und macht dieses Buch zu einem fantastischen LesSeh-Vergnügen. Potter-Faktor 4

Weltwissen: Wiesner spielt mit verschiedenen Einstellungen und Bildabfolgen, um eine spannende, dichte Geschichte zu erzählen. Dabei thematisiert er das Sehen auf verschiedenen Ebenen. Zum einen stellt er ganz reale Sehapparate vor: neben den Augen die Lupe, das Mikroskop und die Fotokamera. Zum anderen veranschaulicht er die mögliche Funktion von Bildern: die Kamera schafft eine räumliche Verbindung zwischen Kindern aus unterschiedlichen Ländern und ermöglicht den Blick in die Vergangenheit. Wiesner weiß, von welchem Stoff sich Fantasie nährt. Pisa-Faktor 4

SARAH WILDEISEN

David Wiesner: „Strandgut“. Carlsen Verlag 2007, 15 €