Soziale Frage soll in EU-Verfassung

BERLIN dpa ■ Die SPD und die französischen Sozialisten haben sich auf eine einheitliche Position zur EU-Verfassung verständigt. Beide Parteien verlangen in einem gemeinsamen Grundsatzpapier eine stärkere Betonung der sozialen Dimension der EU. Die Frage einer neuen Volksabstimmung zur EU-Verfassung wird in dem Papier jedoch ausgeklammert. Die Franzosen hatten 2005 gegen den Verfassungsentwurf votiert und damit die EU in eine Krise gestürzt. Die sozialistische Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal will einen neuen Entwurf ebenfalls zur Abstimmung stellen. Die SPD ist dagegen, um den Verfassungsprozess nicht zu erschweren.