Jugendliche schneller arbeitslos

ZÜRICH dpa ■ Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen hängt in Deutschland und Frankreich stärker von der wirtschaftlichen Entwicklung ab als in anderen Ländern Europas. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des weltgrößten Personaldienstleisters Adecco. Danach ist das Risiko, arbeitslos zu werden, für Europas Jugend zwischen 15 und 24 Jahren doppelt so hoch wie für andere Altersgruppen. Im Gegensatz zu Deutschland wirkten sich in Großbritannien und Spanien Konjunkturschwankungen gleichmäßig auf Beschäftigungsmöglichkeiten der Erwerbstätigen aus. Also hätten nicht nur Marktkräfte, sondern auch Bildungssysteme und Politik Auswirkungen auf das Berufsleben.