WAS ALLES NICHT FEHLT

Anastasia Pawljutschenkowa (19) als erste Tennis-Profi im Viertelfinale des Pariser Grand-Slam-Turniers: Die Russin schlug am Sonntag überraschend ihre an drei gesetzte Landsfrau Vera Swonarewa mit 7:6 (7:5), 2:6, 6:2. Bereits am Samstag hatte Andrea Petkovic erstmals in ihrer Karriere das Achtelfinale erreicht. Nach dem 6:2, 4:6, 6:3 gegen die Australierin Jarmila Gajdosova trifft die 23-jährige Darmstädterin heute auf die Russin Maria Kirilenko. Deutsche Männer dagegen sind in Paris nicht mehr vertreten: Als letzter verabschiedete sich Michael Berrer in der dritten Runde gegen den Briten Andy Murray mit 2:6, 3:6, 2:6.

Borussia Düsseldorf eine gelungene Titelverteidigung: Dem deutschen Tischtennis-Meister reichte eine 1:3-Niederlage bei Fakel Orenburg für den erneuten Gewinn der Champions League, weil das Hinspiel gegen den russischen Vertreter mit 3:0 gewonnen worden war. Den Punkt steuerte Timo Boll bei – ausgerechnet gegen den für Orenburg tätigen Nationalmannschaftskollegen Dimitrij Ovtcharov.

Spanische Klubs unter sich im Endspiel der Handball-Champions-League: Beim Final-Four-Turnier in Köln verloren die deutschen Vertreter im Halbfinale. Die Rhein-Neckar Löwen unterlagen dem FC Barcelona 28:30, der HSV Hamburg 23:28 gegen BM Ciudad Real.

Heidelberger Ruderklub der deutsche Meistertitel im Rugby: Der Titelverteidiger gewann 12:9 gegen SC Frankfurt 80.

Caster Semenya (20) ein erfolgreiches erstes Rennen außerhalb Südafrikas: Die 800-Meter-Weltmeisterin gewann beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Dakar in 2:00,61 Minuten. Nach dem Titelgewinn 2009 in Berlin war das Geschlecht der Südafrikanerin angezweifelt worden, sie durfte deshalb bis Juli 2010 nicht starten und war seitdem nur in ihrer Heimat an den Start gegangen.

Berlin Adler im Eurobowl-Finale: Die Footballer erreichten durch einen dramatischen 32:30-Sieg gegen die Graz Giants zum dritten Mal das Endspiel des Europapokals.