Frohlocken, feiern & Fußball zelebrieren

Rund 2.200 Veranstaltungen gibt es auf dem Christentreffen in Dresden. Hier drei Tipps

Wenn sie denn je weg war, so gilt doch jetzt: Margot Käßmann ist wieder da! Für die Fans der Exvorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bietet sich auf dem Kirchentag neun (!) Mal die Chance, ihr Idol zu erleben. Ohne ProphetIn zu sein, wird wahr werden: Menschen liegen ihr zu Füßen!

Der Medienstar, früher Bischöfin der hannoverschen Landeskirche, wird schon Donnerstag um 9.30 Uhr in der Eisarena (EnergieVerbund Arena) eine Bibelarbeit abhalten. Ihr Thema: die Bergpredigt (Matthäus 5, 1–12). Kann sie noch Neues in diesem doch schon sehr oft gelesenen Text entdecken? Die Promiprotestantin tritt auch auf dieser Veranstaltung auf: „Die drei Weisen aus Argentinien, Afghanistan und Liberia“ (Freitag, 20.30 Uhr, Halle 1, Messegelände). Zitat aus dem Programmheft: „Musik lässt uns die Seligpreisungen mit dem Herzen aufnehmen.“

Daneben gibt es noch ungefähr 2.198 weitere Veranstaltungen, die echten Kirchentagsgroove aufkommen lassen. Wer es etwas robuster mag, kann etwa ab Donnerstag zum Interreligiösen Fußball-Camp pilgern. Jugendliche spielen dort ein Fußballturnier aus, den „Avitallscup“ im Sportpark Ostra. Motto: „Anstoß zu Glaube und Verantwortung“. Teenager zwischen 12 und 14 Jahren kicken in frommen gemischtgeschlechtlichen (!) Achterteams. Die einstige Nationalspielerin Steffi Jones wird den Pokal vor circa 4.000 Menschen übergeben. GES