GLÜCKWÜNSCHE AUS ANKARA SIND UNTERWEGS

Die Türkei hat zurückhaltend auf die Wahl von Nicolas Sarkozy reagiert. Premierminister Erdogan sagte, er hoffe, dass Sarkozy seine Wahlkampfäußerungen „nicht in gleicher Form“ wiederholen werde. Ein Glückwunschschreiben sei auf dem Weg. Sarkozy hatte der Türkei im Wahlkampf abgesprochen, zu Europa zu gehören, und sich für eine privilegierte Partnerschaft anstelle einer EU-Mitgliedschaft der Türkei ausgesprochen. Die türkische Presse wertete seine Wahl als neuen Rückschlag für die Beitrittsbemühungen. „Sarkozy – ein neues Hindernis auf dem Weg in die EU“, schrieb die liberale Milliyet. Die ohnehin kühlen Beziehungen zwischen Frankreich und der Türkei könnten sich jetzt noch weiter verschlechtern. „Kann es Sarkozy riskieren, das gespannte Verhältnis zur Türkei in eine Art Kalten Krieg zu verwandeln?“, fragt das Blatt. Dies wäre der Fall, wenn Sarkozy die Beitrittsverhandlungen stoppen würde. Andere Kommentatoren hoffen, dass Sarkozy sich als Präsident anders als im Wahlkampf verhalten wird. DPA