Keine neuen Ehec-Fälle in Berlin

In Berlin sind seit Mittwoch keine neuen Erkrankungsfälle mit dem Darmkeim Ehec bekannt geworden. Weiterhin seien 25 Personen erkrankt, sagte die Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit, Regina Kneiding, am Donnerstag. Die Zahl der Menschen, die nachweislich oder wahrscheinlich von der besonders schweren Folgeerkrankung HUS (hämolytisch-urämisches Syndrom) betroffen sind, lag bei 12. In mehr als der Hälfte der Fälle gebe es eine Verbindung zu Norddeutschland, wo die Erreger verstärkt auftreten.

In Brandenburg gab es 2 weitere Verdachtsfälle auf eine Ehec-Infektion. Damit besteht bei insgesamt 11 märkischen Patienten der Verdacht auf eine Erkrankung. In 5 Fällen ist die Infektion bereits bestätigt worden, sagte die Sprecherin des Gesundheitsministeriums, Alrun Kaune-Nüßlein, am Donnerstag. Drei Patienten litten mit Nierenproblemen unter HUS, bei einem Patienten bestand HUS-Verdacht. (dpa)