Tante Prusseliese sucht nach den schönsten Spielsachen

Von unübersichtlichen Internetseiten lassen WIR uns doch nicht abschrecken! Vor allem, wenn es den gesamten Regierungskladderatsch einmal im Maßstab 1:87 anzuschauen gilt: Anscheinend gibt es am Samstag eine Führung durch die bezaubernde Miniaturwelt des Modelleisenbahnimperiums „Loxx“, ganz oben in der grausigen Tourifalle Alexa am Alexanderplatz. Unter der Fragestellung „Wer ist Frau Merkel?“ kann man sich um 12 Uhr den niedlichen Modell-Bundestag erklären lassen, nebenbei ist das Loxx aber ohnehin immer eine Reise wert, denn außer den üblichen Prachtbauten bietet es noch einen Flugplatz mit startender und landender Maschine, den Zoo mit süßen Tierfiguren und regelmäßige Gewitter mit Sound. Also entweder die heutige Führung reservieren unter 44 72 30 22, oder an einem anderen Zeitpunkt kommen und staunen. Zwerge bis ein Meter und Geburtstagskinder zahlen nichts, darüber 7 €, ab 14 Jahre 12 €. Dieses Wochenende war verdammt lang. Vielleicht darf man darum am Sonntag auch mal etwas unternehmen, was Kindern UND Eltern Spaß macht: In der “Pigasus – Polish Poster Gallery“ (Torstr. 62) eröffnet um 14 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Kinderfilm im polnischen Plakat“, und das schauen sich minderjährige designierte Kunstfans garantiert genauso gern an wie begeisterte Erwachsene. Aus irgendwelchen Gründen gibt es nämlich wahnsinnig viele wunderschöne polnische Filmplakate (bekannt ist Jan Lenica mit seinem fantastischen Umsetzung des ersten Polanski-Films „Ekel“). Und hier noch schnell ein Tipp für Menschen ab 12 mit und ohne Behinderung: Unter anderem am Dienstag um 16 Uhr kann man an einem „Judo-Minikurs“ im „Integrationsprojekt e. V.“ (Axel-Springer-Str. 40/41) teilnehmen, und reinschnuppern, ob das mit den weißen Joppen und den bunten Gürteln etwas für einen ist.

www.loxx-berlin.de, www.pigasus-gallery.de, www.integrationsprojekt.org