WAS ALLES NICHT FEHLT

Ein stillgelegter Verband: Der griechische Fußballverband EPO stellt aus Protest gegen Gewalt und Unregelmäßigkeiten ab dem heutigen Montag seinen Betrieb vorerst für zehn bis 15 Tage ein. EPO-Präsident Sofoklis Pilavios’ Begründung: Er selbst werde von Funktionären bedroht. Der griechische Fußball wird seit Monaten von Gewalt und Skandalen heimgesucht. Zahlreiche Mannschaften haben sich mit gefälschten Dokumenten ihre Beteiligung an Wettbewerben verschafft.

Füchse Berlin in der Champions League: Mit einem 30:24-Auswärtserfolg in Magdeburg zum Saisonabschluss sicherten sich die Hauptstadthandballer den dritten Bundesliga-Platz und damit den direkten Einzug in die europäische Königsklasse. Konkurrent Rhein-Neckar Löwen dagegen muss in die Qualifikation. Meister HSV Hamburg und der der Zweite THW Kiel standen bereits als CL-Teilnehmer fest.

Den Vancouver Canucks eine 2:0-Führung im Stanley-Cup-Finale: Alexandre Burrows traf nach nur 11 Sekunden der Verlängerung zum 3:2-Sieg im zweiten Spiel gegen die Boston Bruins. Die beiden deutschen Eishockey-Profis Christan Ehrhoff (Vancouver) und Dennis Seidenberg (Boston) blieben eher blass.

Deutschen Fußballerinnen ein 5:0-Sieg gegen Italien: Die DFB-Auswahl überzeugte im Testspiel gegen die nicht für die WM qualifizierten Südeuropäerinnen aber erst in der zweiten Halbzeit. Nach einem Eigentor von Roberta D’Adda (32. Minute) trafen Alexandra Popp (46./77.), Kim Kulig (62.) und Celia Okoyino da Mbabi (69.) vor 12.080 Zuschauern in Osnabrück.

Li Na (29) ein geschichtsträchtiger Erfolg in Paris: Die Chinesin gewann das Finale der French Open 6:4, 7:6 (7:0) gegen die italienische Titelverteidigerin Francesca Schiavone. Es war erste Erfolg einer Asiatin bei einem Grand-Slam-Turnier.

Porträt SEITE 2