heute in bremen
: An Schlaf ist nicht zu denken

Landeswahlleiter Jürgen Dinse bietet heute Mittag bereits die erste Analyse zur Wahl

Eine lange Wahlnacht. Wie haben Sie geschlafen?

Jürgen Dinse, Landeswahlleiter: Überhaupt nicht! Unsere Arbeit begann ja erst so richtig, nachdem das vorläufige amtliche Ergebnis verkündet war. Dann analysierten wir die Wahl. Wie haben die Stadtteile gewählt? Wie wählten Männer? Wie Frauen? Was spielt das Alter für eine Rolle? Ich schrieb bis heute morgen, wie andere KollegInnen auch, an einem Text. Gerade wird die Broschüre gedruckt, die ich dann heute Mittag auf der Pressekonferenz vorstellen werde.

Und dort verkünden Sie dann auch das amtliche Endergebnis?

Nein, die Stimmen der EU-BürgerInnen, die ja nur die Stadtbürgerschaft wählen konnten, werden erst heute ausgezählt. Ich weiß nicht, ob wir das bis mittags noch schaffen. Das kann schon etwas ändern. Im Jahr 2003 wanderte so noch einmal ein Sitz von der SPD zu den Grünen.

Warum werden die erst so spät ausgezählt?

Die grünen Wahlzettel wurden zunächst zentral gesammelt und nicht in den Wahlkreisen ausgezählt. Damit wird Anonymität gewährleist.

Und können Sie heute andere Zahlen verkünden als gestern Abend?

Nein, das werden die Gleichen sein. Wir liefern aber die Analyse dazu. Das wirkliche Endergebnis für das Land steht erst am 25. Mai fest. Erfahrungsgemäß ändert sich aber nicht mehr viel. Wir korrigieren bis dahin kleinere Eingabefehler.

Wie geht es bei Ihnen heute weiter?

Erst mal möchte ich all die klugen Fragen der Presse beantworten. Dann mal sehen. Ich bin sehr müde. Fragen: patt

Infos: www.statistik.bremen.de