HAMBURG KOMPAKT

Sarkozy macht Druck

Bereits zwei Tage nach seiner Amtseinführung hat der neue französische Präsident Nicolas Sarkozy in die Krise beim europäischen Flugzeugbauer Airbus eingegriffen. Bei einem Besuch des Airbus-Hauptquartiers in Toulouse bekräftigte er gestern seinen Willen, die deutsch-französische Doppelspitze beim Mutterkonzern EADS zu ändern. „Schuld an den Problemen sind eher die Aktionäre als das Management“, sagte er. Anders als Berlin ist Paris willens, sich an einer Kapitalerhöhung bei EADS zu beteiligen, wie Sarkozy klarstellte. „Der Staat wird seine Pflicht erfüllen, wenn eine Kapitalerhöhung notwendig ist.“ Er habe die Absicht, EADS bei der Finanzierung des neuen Airbus A 350XWB zu helfen.

HSV hofft noch

Fußball-Bundesligist Hamburger SV will heute im letzten Heimspiel gegen Alemannia Aachen den vierten Sieg vor heimischem Publikum einfahren und hat noch ein wenig Hoffnung auf die Teilnahme am UI-Cup. „Natürlich hoffen wir noch auf die Minimalchance und wollen zwei Plätze nach oben rutschen“, sagte Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer gestern bei einer Pressekonferenz. Mit bisher 42 Punkten und einem positiven Torverhältnis könnten die Hanseaten bei Ausrutschern von Dortmund (44/in Leverkusen) und Hannover (44/gegen Nürnberg) noch auf den siebten Tabellenrang und damit in den internationalen Wettbewerb rutschen.

Stage School in China

Musical und Peking-Oper sollen voneinander profitieren: Acht Tage unterrichteten Dozenten der Hamburger Stage School etwa 20 Schüler der Nationalakademie für Chinesisches Theater in Peking in westlichen Ausdrucksformen von Tanz, Choreographie und Improvisation. Die Ergebnisse wurden gestern in einer Show in der chinesischen Hauptstadt präsentiert.

Unfall mit Linienbus

Bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus ist gestern eine Autofahrerin in Hamburg schwer verletzt worden. Die Frau geriet bei einem Ausweichmanöver in den Gegenverkehr, prallte gegen einen Bus und wurde anschließend gegen einen Baum geschleudert. Sie kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. AP / DPA