IN ALLER KüRZE

Flüchtlinge umverteilen

Die Ministerpräsidenten der Länder sind einer Initiative der Stadtstaaten gefolgt, nach der minderjährige unbegleitete Flüchtlinge künftig auf Länder und Kommunen verteilt werden sollen. Diesem Vorstoß hätten sich die Länderchefs am Freitag angeschlossen, teilte der Bremer Senat mit. Minderjährige Flüchtlinge werden bisher dort aufgenommen, wo sie sich zuerst melden. Nach diesem System werde es auf Dauer immer schwieriger, die Standards der Jugendhilfe zu gewährleisten und das Kindeswohl zu sichern, sagte Jens Böhrnsen (SPD). Deshalb sei es notwendig, die Aufgabe auf mehrere Schultern zu legen. Auch minderjährige unbegleitete Flüchtlinge sollten nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt werden – laut dem ein Prozent auf Bremen entfällt.

Busse kontrolliert

Der Bremer Zoll und die Polizei haben am Mittwoch und Donnerstag insgesamt 23 Fernreisebusse und 582 Busreisende kontrolliert. Bei einem 34-Jährigen wurde ein Kilo Marihuana beschlagnahmt, außerdem fanden sich Kleinmengen von Marihuana und Kokain. Die Polizei untersagte bei drei Bussen wegen technischer Mängel die Weiterfahrt und beanstandete sieben Lenkzeitverstöße von Fahrern.

Mercedes investiert

Mercedes-Benz will mit einer 100 Millionen Euro teuren Pressenanlage im Werk Bremen die Automatisierung im Autobau voranbringen. Die neue Pressenlinie kann den Angaben zufolge bis zu 40 Teile pro Minute herstellen. Das Bremer Werk ist das Kompetenzzentrum für das neue Modell.  (taz/dpa/epd)