RADIOEINS-MUSIKCHEF PETER RADSZUHN IST GESTORBEN
: Seine unverwechselbare Stimme wird fehlen

Wer nie Peter Radszuhn in seiner Radioshow „Prime Cuts“ zuhörte, in der er Klassiker und Neuerscheinungen aus Rock und Pop vorstellte, hat etwas verpasst. Seine unverwechselbare Stimme war tief und dunkel, knarzte und kratzte, klang whiskygetränkt und rauchgeschwängert. Dabei wissen wir nicht mal, ob der Musikchef von radioeins gern Whisky trank und rauchte.

Wir können ihn leider nicht mehr danach fragen. Peter Radszuhn ist tot. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte, starb er in der Nacht zum Samstag im Alter von 60 Jahren. RBB-Intendantin Dagmar Reim würdigte ihn als stilbildenden Musikjournalisten: „Die Liebe zur Musik gehörte zu seinem Wesenskern; sie trieb ihn an, und er hat unzählige Hörerinnen und Hörer dafür begeistert“, so Reim zur Nachrichtenagentur epd.

Die Intendantin hat nicht übertrieben. Peter Radszuhn war ein Fels in der Brandung des durchformatierten Pop-Dudel-Wellen-Einerleis in Berlin mit ihren seltsam aufgekratzten Moderatoren. Er hatte von Musik Ahnung wie kein Zweiter. Ein feines Gespür für richtig guten Sound jenseits des Mainstreams. Das machte die sogenannte Musikfarbe des Senders so einmalig. Und natürlich hatte er ein Talent für tiefgründige, kluge wie witzige Interviews mit Stars wie David Bowie, Neil Young und Bob Geldof. Viele Gespräche sind legendär. Er bescherte unvergessliche Stunden. Fürs Radio ist sein Tod ein herber Verlust.

Peter Radszuhn kam 1954 in Berlin zur Welt, studierte Germanistik an der FU, legte von 1978 bis 1979 als Haus-DJ im SO36 auf und gründete 1978 als Gitarrist die Band Tempo – die Musik bestimmte sein Berufsleben. So arbeitete er in den 80er Jahren für Musikverlage und leitete verschiedene Musikprojekte. 1996 ging Radszuhn als Musikchef zu Radio Brandenburg beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg und behielt diese Position, als 1997 das neue Programm radioeins entstand. Seitdem leitete er dort die Musikredaktion.

Man kann noch einmal seine unverwechselbare Stimme hören. Radioeins ändert zum Tod von Peter Radszuhn das Programm und erinnert diesen Mittwoch (22. 10.) um 21 Uhr – auf dem allwöchentlichen Sendeplatz von „Prime Cuts“, Radszuhns eigener Sendung – an ihn und seine Arbeit. Einschalten!

ANDREAS HERGETH