Sergiu Radu und Vlad Munteanu, kongeniales Duo
: Rumänische Rück

Vlad Monteanu (26, links) und Sergiu Radu (29) sollen jetzt für Wolfsburg jubeln. Foto: DPA

Millionenschwere Unternehmen müssen gut versichert sein. Beim VfL Wolfsburg, wo Wirtschaft und Fußball so eng verknüpft sind wie sonst nur bei Bayer Leverkusen, wissen sie das ganz genau. Trotzdem war die Ballspiel-Filiale des VW-Konzerns Mitte letzter Woche plötzlich unterversichert. Die Nichtabstiegsversicherung der letzten beiden Katastrophenjahre, der Stürmer Diego Klimowicz, war in den Signal-Iduna Park nach Dortmund gewechselt – als Rückversicherung für europäische Pokalabende. Nebenbei ging auch noch der beste Torschütze der Wölfe, Mike Hanke, zum Nachbarn nach Hannover.

Für einen kurzen Moment standen die Wolfsburger ohne Sturm da und mit einem Bein in der 2. Liga. Doch wie es sich für eine Abteilung eines Weltkonzerns gehört, reagierte der Verein und schloss einen Vertrag mit der – neben dem Griechen Gekas – besten Nichtabstiegsversicherung der Liga: Sergiu Radu und Vlad Munteanu, der Rumänischen Rück. Das rumänische Duo erzielte in der abgelaufenen Saison 35 der 38 Cottbusser Tore und sorgte somit fast im Alleingang dafür, dass die Lausitzer auch in der nächsten Saison in der Allianz-Arena spielen dürfen.

Viereinhalb Millionen Euro kostet dieses neue Rundum-sorglos-Paket, von dem sich die Verantwortlichen in Wolfsburg nicht nur eine Saison ohne Abstiegsangst, sondern auch eine Steigerung des kreativ spielerischen Potenzials einer seit Jahren graumäusig dahin dümpelnden Rumpeltruppe erhoffen. Explosivität, eine teilweise an Genialität grenzende Schlitzohrigkeit, Spaß und Tempofußball zeichnen das kongeniale Doppel aus.

Dazu scheinen sich die beiden Angreifer, die von Energie-Legende Vasile Miriuta beraterisch betreut werden, fast blind zu verstehen. Der 29-jährige Radu als Stoßstürmer und sein 26-jähriger Partner Munteanu leicht hängend irgendwo im Mittelfeld dahinter – in ihrer Spielweise ähneln sie den Nürnberger Slowaken Mintal und Vittek. Zumal die Rumänen ebenso plötzlich als völlig unbekannte Durchschnittsfußballer aus Osteuropa die Bundesliga stürmten. In Rumänien galten sie lange Zeit als talentierte Jungs, denen jedoch die nötige Einstellung für eine große Karriere fehlte. Nun werden sie öfter für ihr Land spielen. Das hat der rumänische Nationaltrainer der neuen Wolfsburger Bundesligaversicherung versichert. LUCAS VOGELSANG