DAS WETTER: DER SCHUH

Reginald Lotze war schon seit über einer Stunde durch die Fußgängerzone gelaufen, als er plötzlich bemerkte, dass sein rechter Schuh offen war. Die Schuhbänder hatten sich gelöst. Nun war guter Rat teuer. Er könnte sich die Mühe machen, seinen rechten Fuß auf einer Erhebung abzustellen, um den Schuh wieder zu schnüren. Doch das wäre absolut demütigend, alle Passanten würden ihn anschauen und innerlich schadenfroh über ihn lachen. Er könnte auch in ein Schuhgeschäft gehen und sich einen neuen Schuh kaufen, den der Schuhverkäufer dann schnüren müsste. Doch dann würde auch der Schuhverkäufer innerlich schadenfroh über ihn lachen. Eine verfahrene Situation. Schließlich hatte Reginald Lotze einen famosen Einfall. Er beschloss, einfach gar nichts zu unternehmen. Vor dem Schlafengehen würde er den Schuh ja eh wieder aufmachen. Reginald Lotze marschierte munter weiter durch die Fußgängerzone. Innerlich lachte er schadenfroh über die Passanten und den Schuhverkäufer, denen er den Spaß gründlich verdorben hatte.