Wie die taz Urlaub macht

OPENTAZ Sie fahren in die Ferien? Wir kommen mit!

Claudia Mederer aus dem bayrischen Hersbruck hat eine Urlaubsfrage an open@taz.de gemailt: „Ich würde nur zu gern wissen, wie die aktuelle taz mit sonntaz in meinen Urlaubsort nach Gmunden/Österreich kommt und hier pünktlich am Samstagmorgen für uns abholbereit in der Tabaktrafik bereit liegt.“

Die taz wird in Berlin, Frankfurt und bei Hamburg gedruckt. Bis kurz nach 17 Uhr muss die Redaktion alle Seiten der Ausgabe des nächsten Tages digital an die Druckereien übertragen. Um 18.40 Uhr werden die 180 Exemplare für Österreich zusammen mit den Exemplaren für Süddeutschland in einen Kleintransporter verladen. Eine Spedition fährt die tazzen – zusammen mit anderen Zeitungen – nach Salzburg. Dort übernimmt dann der Pressegrossist Morawa. Der beliefert Verkaufsstellen in ganz Österreich und auch den Tabakladen in Gmunden.

taz-Abonnenten können sich ihre Ausgabe auch per Post an die Urlaubsadresse nachsenden lassen. Das lohnt sich ab einem einwöchigen Urlaub im Inland oder einem zweiwöchigen Urlaub im Ausland. Im Inland erhalten Sie die taz pünktlich am Erscheinungstag, im Ausland hängt es davon ab, wie schnell die Post ist. Wer will, kann auch zugunsten der Knastabo-Kampagne der taz auf die Weitersendung seines Abos verzichten und so Gefangenen helfen, den Kontakt zur Außenwelt zu halten.