Blick in die Fachpresse

11 Freundinnen: Sehr schöne Bildstrecke von vergangenen Weltmeisterschaften am Anfang, danach vielleicht ein paar Anekdoten von früher zu viel. Minuspunkt: Das Sonderheft liegt nicht selbstständig am Kiosk, sondern ist dem regulären Heft beigelegt.

 Kicker: Das erste Sonderheft zu einer Frauen-WM. Was das deutsche Team anbetrifft, mit allem, was man vom führenden Fachblatt erwarten kann (Interview mit Silvia Neid, Analyse und Vorstellung der Mannschaft etc.), im Hinblick auf die anderen Teilnehmer akzeptabel informiert. Minuspunkt: Auf dem Titel wird geworben mit dem Verweis: „Nur 2,–“.

 Emma: Einen fast 30-seitigen Themenschwerpunkt zur WM bietet die Emma in ihrer Frühjahrsausgabe. Standards wie das Steffi-Jones-Porträt wechseln sich ab mit Hintergrundgeschichten über Nachwuchsarbeit in Deutschland und anderswo. Gut informiert und – trotz Themen wie Pornografie und Sport – insgesamt gut gelaunt. Minuspunkte: Auf dem Titel ist nicht der Fußball, sondern Alice Schwarzer.

 Playboy: Anders der Playboy, der eine Fotostrecke mit fünf Nachwuchsspielerinnen liefert und diese auch zu ihren Motiven befragt: „Wir wollen mit unseren Playboy-Bildern dieses Mannweiber-Klischee widerlegen“, sagt Kristina Gessat. Minuspunkt: Das Interview ist viel zu kurz. (dzy)