KINDER UND JUGENDLICHE
: Mehr Mitsprache

Der Senat will Jugendlichen und Kindern mehr Mitsprache ermöglichen. Auf einer neuen Internetseite sollten dafür geeignete Themen aufbereitet und neue Formen der Partizipation erprobt werden, kündigte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Dienstag an. „Das Jugendportal soll einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass die Stimmen der Kinder und Jugendlichen Berlins im politischen Geschehen in dieser Stadt ein stärkeres Gewicht bekommen.“ Kinder müssten immer wieder erfahren, dass ihre Meinung gefragt sei, betonte Scheeres. (dpa)