UKRAINE-KONFLIKT
: „Kieler Appell“ gegen aggressive Sprache

KIEL | Mit einem „Kieler Appell gegen die Eskalation durch Worte“ wenden sich Vertreter von Kirche, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gegen eine kriegerische Sprache im Ukrainekonflikt. Das Bild vom „bösen und immer aggressiven Russland“ bringe ihn in Rage, sagte der Kieler Propst Thomas Lienau-Becker, der den Appell mit der Ex-Wissenschaftsstaatsekretärin Cordelia Andreßen (CDU) und dem Osteuropa-Historiker Ludwig Steindorff verfasst hat, gestern. Gerichtet ist der Appell an Politiker aller Parteien. (epd)