TEAMCHECK OBJEKTIV
: Zicken-Krieg der Systeme

Trikottausch

Deniz Yücel

Erst der dritte Tag der schärfsten Weltmeisterschaft der Welt, und schon kommt es zum ersten Hammer-Knaller: Nordkorea gegen USA (Mittwoch, 18 Uhr, ZDF, Termin unbedingt vormerken!). Das ist nicht irgendein Freizeit-Kick, das ist kein Ponyhof-Treffen, Nordkorea (in Ost-Asien) gegen USA (in West- und Ost-Amerika) ist der Zicken-Krieg der Systeme – beißen, kratzen, spucken garantiert!

Aber wer ist die Bessere? Die Oder die Kapitalismus-Tussis aus den USA? Oder die Kommunisten-Bräute aus Asien? Was spricht für welches Team? Hier der Team-Check Objektiv:

***

Individualität: Die Noko-Girls sehen alle gleich aus, heißen sogar gleich („Kim Dit“, „Kim Dat“). Bei den Ami-Babys steht Hope Solo (29) im Tor (Amerikanisch für: „Einzige Hoffnung“). Klarer Fall: ➤ USA 1 – NOK 1:0

Motivation: US-Girls stehen auf materielle Werte (Prämien, Ponys, Boys), Nokos-Mädels spielen für ihren irren Nordkorea-Diktator Kim Jong-il (70), nennen ihn „geliebter Führer“. Aber der kennt nicht nur Reis-Brot (nordkoreanische Version von Zucker-Brot), der kennt auch auch Peitsche (nordkoreanische Version von Peitsche). Es kann nur einen geben:

USA – NOK 1:1

Fitness: Amis-Babys mollig, Ami-Baby Abby“ Wambach (31) macht Werbung den „Low-Calorie-Sports-Drink G2“ (Englisch für „Kalorienarmer-Sport-Bionade-G2“). Noko-Girls sind top-fit, haben keine Gewichtsprobleme (National-Gericht: Kein Reis). Das macht fit! ➤ USA – NOK 1:2

Strategie: Ami-Tussis lieben großen Zirkus, Spiele der Ami-Lady-Liga „Women’s Professional Soccer“ (Amerikanisch für: „Professionelle-Mädchen-Liga“) laufen sogar im Fernsehen! Noko-Häschen abgezockt: Training geheim, Test-Spiele geheim, Kader-Akten geheim – da kann sich noch Jogi Löw (51) ein Stück abschneiden! ➤ USA – NOK 1:3

Statistik: Bei den letzten Mädchen-Weltmeisterschaften trafen beide Teams dreimal aufeinannder. Zweimal gewannen die US-Schlampen (3:0, 3:0), einmal endete der Zicken-Krieg der Systeme unentschieden (2:2). Merke: Im Fußball wiederholt sich nichts! ➤ USA – NOK 1:4

Spielintelligenz: US-Schnallen total einseitig, kennen nur Fußball, Fußball, Fußball (Profiliga!). Noko-Damen sehr vielseitig, haben noch ordentliche Berufe (Militär), haben etwas richtiges gelernt (z.B. Atomphysiker-Assistentin), lesen viel, z.B. „Gesammelte Werke“ von Kim il-Sung (früher irrer Noko-Diktator, jetzt tot). Aber: Dumm klickt gut, klug kickt besser! ➤ USA – NOK 1:5

Heimvorteil: Gespielt wird in Dresden (Ost-Deutschland). Dresden hat schlimme Erfahrungen mit Amerika (1944: irres Bombardement, viele Tote!), aber gute Erfahrungen mit Kommunismus (kein West-Fernsehen, keine Arbeitslosigkeit, keine Ausländer!). Logisch, für wen die Herzen der Fans schlagen!

USA – NOK 1:6

Der Teamcheck Objektiv beweist: Ami-Lady ohne Chance, verlieren 1:6. Fazit: Ami go home – zu Küche, Kapitalismus, Kirche!