MONTAG, 04. Juni 2007

Aktionstag Flucht und Migration Vormittags:

08:00: Belagerung der Ausländerbehörde Rostock, Werftstr. 6 (S-Bahnstation Holbeinplatz)

10:00 - 11:30: Drei Tage im August ... (und viele Jahre mehr); Kundgebung vor dem Sonnenblumenhaus; S-Bahnstation Rostock-Lichtenhagen

10:00: Protestaktion vor einem Lidl-Supermarkt unter Beteiligung eines Aktivisten der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SOC

10:00 - 18:00: Informationsstände, Ausstellungen, Filme und Installationen zu Lagern und Grenzen, zu Arbeitsbedinungen migrantischer (Land-) ArbeiterInnen, zu Herkunftsländern von Flüchtlingen und MigrantInnen und vieles mehr. Ort: Universitätsplatz (Kröpeliner Straße)

Aktionstag Flucht und Migration Nachmittags:

Demonstration für globale Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte

13:00 - 14:00: Auftaktkundgebung und Beginn der Demonstration am Flüchtlingslager Satowerstraße (Tramstation Neuer Friedhof)

17:00 - 20:00: Abschlusskundgebung mit kulturellen Beiträgen im Rostocker Stadthafen mit: les refugies, afrikanischer Hiphop aus dem Ein- aus Ausreiselager Blankenburg; Dezz Deniz, kurdische Hiphop-Rapperin; microphone mafia, türkisch-italienisch-deutscher Rap aus Köln; „Nneka“ und Band, Hiphop/Soul aus Nigeria/Hamburg;Onejiru und Band

20:00: Diskussionsveranstaltung „Globale Bewegungsfreiheit gegen globale Apartheid“ mit Gästen aus vier Kontinenten: Solange Kone, CADTM (Bündnis gegen Verschuldung), Elfenbeinküste; Maksym Butkevich, Noborder Kiew, Ukraine; Valery Alzaga, global SEIU (Dienstleistungsgewerkschaft), USA/Mexico; Lawrence Liang, Alternative Law Forum, Bangalore, Indien; Sunny Omwenyeke, The Voice Africa Forum, Nigeria/Deutschland; Ort: Veranstaltungszentrum am Strande (Art Goes Heiligendamm), Am Strande 6 (Rostocker Stadthafen), 18055 Rostock

Kulturprogramm Move against G8

In und um die beiden Camps in Reddelich und Rostock gibt es jeden Abend Auftritte u.a. von folgenden KünstlerInnen: Kettcar, Mono und Nikitamann, Patchanka, Brigada Flores Magon, Asthmathic Lion Soundsystem aka., Fermin Muguruza, Rainer von Vielen, Orange, Scavenger, Scherben Family, Chaoze One & Lotta C., Brigada Flores Magon und weitere international Special Guests aus u. a. Bangladesch und Mosambik

Kirche & G8

18:00 - 18:30: Orgelspiel im Raum der Stille, Rethwisch, Kirche an der Schulstraße; 04.-08. Juni 2007, außer Mittwoch, 06. Juni 2007

19:00 - 21:00: Der Konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und die aktuellen Herausforderungen durch die Globalisierung - Vortrag und Gespräch; Referenten: Michael Hanfstängl, Direktor Leipziger Missionswerk und Teilnehmer der Mission to the north aus Papua-Neuguinea, Tansania und Indien; Rostock, Nikolaikirche

Fraktion vor Ort und mittendrin - auch bei G8

10:00: Öffentliche Anhörung der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag „Und sie schufen sich eine Welt nach ihrem Bilde - zur Kritik der kapitalistischen Globalisierung“

10:00: „Afrika-Anhörung“ mit Francis Atwoli (Kenia/ COTU), Jane Nalunga (Uganda/ SEATINI), Ike Okorie (Nigeria), Armin Paasch (FIAN/ Deutschland), Moderation: Heike Hänsel, MdB und Hüseyin Aydin, MdB

14:30: „Alternativen zur herrschenden Weltwirtschaftspolitik“ mit Nicola Bullard (Thailand/Focus on the global south); Alberto Acosta (Energieminister Ecuador); Ulla Lötzer, MdB; Moderation Peter Fuchs (Referent Linksfraktion)

19:00: „Globale Soziale Rechte“ mit Thomas Seibert (medico international); Christiane Deckwirth (Deutschland); Clovis Zimmermann (FIAN/ Brasilien); Bernd Kamin (Hafenarbeitergewerkschaft); Moderation: Katja Kipping, MdB; Veranstaltungsort: Bad Doberan, Auf dem Kamp (Großzelt)

Kurhaus der SILVER PEARL

18:00: Rudolf zur Lippe, Philosoph und Ökonom, im Gespräch mit Shaina Anand

20:00: KEIN TV, Diskussion/Talk „Globale Bewegungsfreiheit gegen globale Apartheid“; Am Strande 6, Rostock

GUE/NGL Linksfraktion im Europaparlament

10:00 - 12:00: Diskussion zum Thema „EU-Militarisation“ mit Tobias Pflueger, MdEP

14:00 - 16:00: Diskussion zum Thema „Zaun und Spiele - Der Umgang der deutschen EU- und G8-Präsidentschaft mit der Demokratie“ mit Gabi Zimmer, MdEP; Rostocker Stadthafen