was alles nicht fehlt
:

Dem THW Kiel das Triple: Nach Siegen im DHB-Pokal und in der Champions-League wurden die Kieler Handballer auch Deutscher Meister. Mit 34:27 gegen Nordhorn machten die Kieler ihren 13. deutschen Meistertitel perfekt. Dabei profitierten sie von einer besseren Tordifferenz. Der punktgleiche Tabellenzweite HSV Hamburg hatte die Kieler bis zuletzt unter Druck gesetzt. Bislang war der VfL Gummersbach das einzige deutsche Team, das vor 24 Jahren den Pokal-Dreier schaffte.

Dem VFL Osnabrück der Aufstieg: Der VfL Osnabrück ist nach drei Jahren Abstinenz wieder in die 2. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz setzte sich am letzten Spieltag der Regionalliga Nord gegen Rot-Weiß Ahlen mit 2:1 durch und folgt dem seit einer Woche als Aufsteiger feststehenden FC St. Pauli in die zweithöchste deutsche Spielklasse. Die Aufsteiger aus der Regionalliga Süd – SV Wehen und TSG Hoffenheim – standen ebenso bereits fest.

Sultan Ibragimow ein WM-Gürtel: Als letzter amerikanischer Champion verlor der bisherige WBO-Weltmeister Shannon Briggs seinen Titel an den Russen Sultan Ibragimow. Der 32-jährige Herausforderer besiegte den drei Jahre älteren Briggs bei dessen erster Titelverteidigung eindeutig nach Punkten. Damit ist Box-Promoter Don King alle WM-Gürtel im Schwergewicht los. Nach dem wenig spektakulären Kampf in Atlantic City erklärte Shannon Briggs seinen Rücktritt.

Tote beim Afrika-Cup: Bei einem Zuschauergedränge nach dem 3:0-Sieg der sambischen Fußball-Nationalmannschaft im Afrika-Cup gegen Kongo sind am Samstag zwölf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 46 wurden zum Teil schwer verletzt. Zu dem Unglück im Stadion in Chililabombwe kam es, als nach dem Spiel Zuschauer gleichzeitig versuchten, durch die wenigen Ausgänge ins Freie zu gelangen. Drängelnde Fans wollten offenbar einen kostenlosen Bus-Service vorm Stadion nutzen.