APPELL FÜR MEHR VORBEUGENDE MASSNAHMEN
: Turnschuhe statt Tabletten

Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat an die Ärzte appelliert, ihre Patienten mehr vorbeugend zu behandeln. Das Motto „Turnschuhe verordnen statt Tabletten“ müsse mehr in den beruflichen Alltag der Mediziner integriert werden, sagte Professor Michael Hallek auf der Tagung „Vorbeugen oder Behandeln – Wohin geht die Innere Medizin?“.

Gerade bei Wohlstandskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Übergewicht und Bluthochdruck könnten einfache Dinge wie mehr Sport oder eine gesündere Ernährung viel bewirken. Auch bei Krebserkrankungen könne die Begleitung mit Sport die Lebenszeit verlängern. Dieses Bewusstsein müsse bei Ärzten und bei medizinischen Fachgesellschaften immer wieder erneuert werden. DPA