Was macht die Bewegung?

In Dresden bricht ein strahlender November an – während der antisexistischen Aktionstage und dem MOVE IT! Filmfestival stehen Themen und Fragestellungen auf dem Programm wie: „<3 eine kurze Kritik der romantischen Zweierbeziehung“, „Wer braucht Feminismus?“ oder „Slut Phobia“. Im Empowerment Workshop „Mein Fett ist Politisch“ kann über die Raum-Inanspruchname des Körpers sowie das garstige „Fat-Shaming“ diskutiert werden, um sich dann dem Widerstand gegen fettenfeindliche Strukturen zuzuwenden. Der Vortrag über „Rape Culture“ gibt auch Einblick in das Prinzip der „Consent Culture“ – als Möglichkeit konsensualer Sexualität trotz Patriarchat.

4. bis 9. November MOVE IT! Filmfestival im Thalia Kino moveit-festival.de

4. bis 27. November Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie, organisiert vom Referat Gleichstellungspolitik im StuRa der TU Dresden. Volles Programm unter: stura.tu-dresden.de