VERDACHT DER EU-BEHÖRDE
: Ehec stammt von Samen aus Ägypten

LONDON | Die Durchfallerkrankungen durch Ehec-Infektionen mit bislang etwa 50 Toten und Tausenden Infizierten können laut Experten auf verseuchte Bockshornkleesamen aus Ägypten zurückgehen. Sowohl Fälle in Deutschland als auch Frankreich seien auf importierte Ware aus Ägypten zurückgeführt worden, so die europäische Gesundheitsbehörde ECDC und die Verbraucherbehörde EFSA. Die Behörden verwiesen ausdrücklich auf den langen Weg von Produktion über Transport und Verpackung bis hin zum Verkauf. (rtr)