EIN HERZ FÜR . . .

...die lippische Rose. Häh? 1947 trat der einstige Freistatt Lippe nur sehr, sehr zaghaft Nordrhein-Westfalen bei. Dennoch wurde deren Rose Teil des Landeswappens. Und? Wie Düsseldorf so ist, kriegten die Lipper symbolisch was aufs Dach: Die Rose wurde vom Schnitt aus gezeigt, eine Art „memento mori“. Und jetzt? Ist alles wieder gut. Das von nun an „sukzessive“ einzuführende neue Wappen (Foto) zeigt die Rose schön von oben.