Gutes tun 1.3

Anne Tismer, ein Star des deutschsprachigen Theaters, Protagonistin der Berliner Schaubühne, hat mutig den Schritt in die freie Szene gewagt. Sie will frei sein, sich selbst bestimmen und allein entscheiden, was sie spielt. Eben nicht nur tradierte, literarisch abgesicherte Texte wie von Ibsen, für deren Nora sie Schauspielerin des Jahres wurde, sondern auch eigene Texte, mit denen sie ihr soziales Engagement ausdrücken kann. So gründete sie auf dem Prenzlauer Berg eine Truppe. Ihre jüngste Produktion, die sie zusammen mit Rahel Savoldelli spielt, setzt sich mit dem Helfen auseinander. Becketts Warten auf Godot wird sorgsam variiert und ins Heute gewendet. Minimal Performance, Zitate der alltäglichen Banalität und Not, unangestrengt und wie improvisiert.

21:00 Uhr, Ruhrfestspiele-Zelt, Recklinghausen, Infos: 02361-92180