Australien kassiert bei Umweltsündern

SYDNEY dapd | Die 500 größten Umweltsünder unter Australiens Unternehmen müssen künftig für jede ausgestoßene Tonne Kohlendioxid eine Abgabe von 23 australischen Dollar (17,30 Euro) zahlen. Das sieht ein am Sonntag vorgestelltes Gesetz der australischen Regierung vor, das zum 1. Juli 2012 in Kraft treten soll. Für Haushalte, auf die dadurch höhere Stromrechnungen zukommen, ist demnach eine Entschädigung vorgesehen.

Die Maßnahme sei notwendig, da Australien bisher einen höheren CO2-Ausstoß pro Kopf verursache als jede andere Industrienation der Welt, sagte Ministerpräsidentin Julia Gillard in der Hauptstadt Canberra. Unternehmensverbände und die konservative Opposition lehnen die CO2-Steuer dagegen strikt ab, weil sie durch die Sanktion negative Auswirkungen auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes befürchten. Umweltschützer begrüßten die Pläne für die neue Steuer dagegen am Sonntag als einen „guten Anfang“.