GROßES FÜR KLEINE

Wenn das Wetter nicht langsam besser wird, müssen sich die daheimgebliebenen Eltern was einfallen lassen. Allzu viel haben die Veranstalter nämlich derzeit nicht zu bieten. Am Samstag gastiert immerhin das Mobile Atelier an der Rostocker Straße, ab 14.30 Uhr können die Pökse dort kreativ werden, allerlei Material steht bereit.

Davon abgesehen gäbe es, gleichfalls am heutigen Samstag, Puppentheater auf der Naturbühne Wolfsschlucht. Dort wird ab 15 Uhr „Die Prinzessin auf der Erbse“ gezeigt. Die Wolfsschlucht gilt auch einfach so als reizvolles Ausflugsziel, gerade für Familien mit Kindern, das mal so als Tipp.

Am Dienstag wird dann an verschiedenen Stellen in Bremen gebastelt: Kinder ab sechs Jahren können ab 10.30 Uhr in der Zentralbibliothek ein Pomponmonster basteln, während in der Christus-Gemeinde in der Norderneystraße 5 aus 250 Kilogramm Bausteinen eines bekannten Kunststoffbausteinherstellers eine Stadt entstehen soll. Beginn ist um 14 Uhr. Ob das mal reicht für eine ganze Stadt?

Am Donnerstag lädt die Kunsthalle Bremen Kinder ab drei Jahren in die Zentralbibliothek. Um 10.30 Uhr heißt es dort: „Rot sehen, blau wundern“. Vielleicht eine gute Vorbereitung für das Mobile Atelier, das etwas später am Tag, nämlich ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Dirschauer Straße 3 stationiert ist.

Wer nicht immer nur kreativ sein will, sondern einfach mal zuhören oder -schauen möchte, wird sich vielleicht beim Bilderbuch-Kino wohler fühlen. Das zeigt am Donnerstag ab 16 Uhr in der Stadtbibliothek Huchting „Ferien am Meer“. Man wird ja wohl schließlich noch träumen dürfen …

Begonnene Projekte können dann am Freitag sowohl beim Mobilen Atelier in der Dirschauer Straße (ab 15 Uhr) und in der Christus-Gemeinde (ab 14 Uhr) fortgesetzt werden. ASL