Henkel frohlockt

WAHL CDU mietet Wahlkampfflächen

Die Berliner CDU hat am Dienstag ihren Wahlkampf für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September eröffnet. Am Mittag stellte CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel ein erstes großes Wahlkampfplakat vor. Knapp zwei Wochen vor Beginn des offiziellen Plakatierens sprach Henkel von einem „Warm-up-Plakat“, das auf 230 gemieteten Werbefläche zu sehen sei. „Das ist unser Startschuss in den Wahlkampf“, sagte der Spitzenkandidat.

Die CDU verweist auf dem Plakat und in einer Broschüre, die es an Kiosken gibt, auf „100 Probleme von Berlin“ und empfiehlt die entsprechenden Lösungen. Die drei wichtigsten Themen seien die Probleme an Schulen, die Kriminalität in der Stadt und die hohe Arbeitslosigkeit, sagte Henkel.

Die klassischen Plakate an Laternen und auf freien Plätzen dürfen die Parteien erst ab dem 31. Juli aufhängen und aufstellen.

Zu den Umfragewerten der CDU, die mit aktuell knapp über 20 Prozent hinter SPD und Grünen liegt, sagte Henkel: „Wir stabilisieren uns gegen den Bundestrend.“ Er wolle außerdem keine Umfragen, sondern Wahlen gewinnen. Entscheidend sei für die CDU ein Ergebnis, mit dem keine Regierung ohne sie möglich sei. (dpa)