... UND SONST

Seit dem 4. Juli hat es in Berlin keine neuen Meldungen mehr über Ehec-Erkrankungen gegeben. Das sagte die Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit, Regina Kneiding, am Dienstag. In Berlin hatte es seit dem 1. Mai 58 Ehec-Fälle, einer Darmerkrankung, gegeben, 1,9 Prozent der bundesweiten Erkrankungen. An der gefährlichen Folgekrankheit HUS erkrankten in Berlin 17 Menschen +++ Die Suche nach dem Unbekannten, der in der Nacht zum Montag in Adlershof eine Frau angeschossen und schwer verletzt hat, ist bislang ergebnislos. Das Opfer schwebt weiterhin in Lebensgefahr +++ Im Falle des ermordeten Tätowierers dagegen hat die Polizei Zeitungsberichten zufolge einen Verdächtigen festgenommen. Die Polizei äußerte sich zu den Meldungen nicht +++ Am Tempelhofer Hafen leuchtet seit Mittwoch ein sechs Meter hoher Leuchtturm aus Sand. Sandbildhauer haben ihn aus 50 Tonnen Sand erbaut und an der Spitze mit einer Lichtinstallation versehen. Er bleibt dort bis Ende September +++ In Moabit fanden Polizisten bei einem polizeibekannten Rocker ein verbotenes Messer. Ermittelt wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz +++ Das größte Mercedes-Benz-Treffen aller Zeiten soll am letzten Augustwochenende am Tempelhofer Flughafen stattfinden. Daimler-Benz erwartet 1.800 Fahrzeuge