Umsonst rein!

Wir kennen das: Sommerferien sind für Lehrer, Lehrerinnen, Kinder und Kinderinnen super – aber der Rest der Welt freut sich deshalb nicht automatisch darauf. Weil einige weiter arbeiten müssen. Und dann auch noch auf die Zerstreuung durch kulturelle Veranstaltungen weitgehend verzichten müssen. Doch Trost naht. Zahlreiche kleinere Veranstalter und Veranstalterinnen bieten unverdrossen einiges und das zum Teil auch noch gratis.

Zum Beispiel laden Studierende der Klasse für Intermediale Fotografie von der Bremer Hochschule für Künste zur Vernissage in den Zucker-Club. Unter dem Titel „Nur zu“ zeigen sie ihre Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Video und Installation am Freitagabend ab 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 15 und 22 Uhr.

Am Freitag lädt aber auch der Kulturbunker in der Berliner Straße zum Umsonstkonzert mit der Band Just Friends And Lovers aus Graz ein, die dem Vernehmen nach charmanten Lofi-Pop mit HipHop-Einflüssen von sich geben. Beginn ist um 20.30 Uhr.

Und auch die Reihe Songs & Whispers ist wieder dabei, am Freitag ab 20.30 Uhr im Muddy in Vegesack, aber The Black Maria Memorial Fund und Buzzard Lope, die diesmal im Rahmen der Konzertreihe reisen, sind auch noch am Samstag ab 20 Uhr im Gondi, am Dienstag ab 20 Uhr im Lox und noch ein paar Mal mehr zu sehen – wir halten Sie da selbstverständlich auf dem Laufenden.

Am Samstag trifft sich dann – wie jedes Jahr – die halbe Stadt an der Weser, um bei der Badeinselregatte entweder mitzufahren oder anderen dabei zuzusehen. Beginn des quietschbunten Rennens ist um 14 Uhr am Martini-Anleger, es geht hernach flussaufwärts, wo dann ab 20 Uhr am Café Sand gefeiert wird, ab 21 Uhr tritt die Band Culcha Candela auf. Im Anschluss gibt es traditionell Feuerwerk, aber das wissen Sie ja sicherlich.

Ein wenig beschaulicher geht es da ganz bestimmt beim Open-Air-Kino auf dem Schützenplatz in Worpswede zu. Dort läuft am Samstag ab 22.30 Uhr der durchaus recht hübsche Animationsfilm „Ich – einfach unverbesserlich“. ASL