PLANUNGEN FÜR TEMPELHOFER FELD
: Besucher werden wieder nach Aktivitäten befragt

Auf dem stillgelegten Berliner Flughafen Tempelhof läuft derzeit das zweite Besuchermonitoring. Erste Ergebnisse dieser Zählung und Befragung sollen im Herbst veröffentlicht werden, sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Mathias Gille. „Wir wollen unter anderem wissen, welche Eingänge die Leute benutzen und von wo sie kommen“, erklärte Parkmanager Michael Krebs von der landeseigenen Grün Berlin GmbH. Seit einigen Wochen führen Mitarbeiter einer Agentur deshalb an den Eingängen Strichlisten und befragen die Parkgäste.

Bereits im vergangenen Jahr gab es eine solche Untersuchung, die unter anderem zeigte, dass im August bei schönem Wetter rund 10.000 Besucher pro Tag kamen – die Ferientage nicht eingerechnet. Werktags waren es im Schnitt 8.200 Gäste, an Sonntagen rund 14.900. Radfahren und Spazierengehen rangierten mit Abstand an der Spitze der Aktivitäten. Die Untersuchung habe außerdem gezeigt, dass verhältnismäßig wenige Kinder und ältere Menschen das ehemalige Flugfeld besuchen, erläuterte Krebs. Insgesamt seien 2010 schätzungsweise 1,5 Millionen Besucher gekommen. (dpa)