Bitterer Beifall

PROTEST Junge Belarussen klatschen gegen Regime

Klatschen für Belarus in Kreuzberg: Rund 30 junge Leute kamen am Sonntagnachmittag aus Solidarität mit den politischen Gefangenen und aus Protest gegen die Unterdrückung der Opposition in Weißrussland vor der Passionskirche auf dem Marheinekeplatz zusammen. Die Teilnehmer applaudierten und verteilten Flugblätter mit Informationen über die aktuelle politische Situation an die Besucher des Marktes. Initiiert hatten die Aktion junge Belarussen, die in Berlin an einer internationalen Journalistenweiterbildung teilgenommen hatten. „Ich will die Zeit meines Aufenthalts in Berlin nutzen, um meine Meinung frei zu äußern. In Belarus habe ich dazu keine Möglichkeit“, sagte eine der InitiatorInnen.

Seit sechs Wochen ist gemeinsames öffentliches Klatschen in Belarus eine gängige Protestform gegen das autoritäre Regime. Bislang sind dabei über 2.000 Teilnehmer festgenommen und teilweise zu Geldstrafen verurteilt worden. Seit seiner gefälschten Wiederwahl am 19. Dezember 2010 geht Staatschef Alexander Lukaschenko gewaltsam gegen seine Gegner vor. Mehrere oppositionelle Präsidentschaftskandidaten wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. PETER LIESEGANG