POLEN STREITET UM KOMMUNALWAHLERGEBNISSE
: „Falsch, um nicht zu sagen gefälscht“

WARSCHAU | Nach tagelangen Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der Regional- und Kommunalwahlen in Polen vor einer Woche hat Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski diese zurückgewiesen. Er betrachte die Ergebnisse als „falsch, fragwürdig, um nicht zu sagen gefälscht“, sagte Kaczynski am Sonntag. Seine Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) war zwar stärkste Kraft geworden, aber die liberale PO erhielt aufgrund des komplizierten Wahlsystems die meisten Sitze in den Regionalvertretungen. Chaos bei der Auszählung und die ungeschickte Reaktion der Wahlkommission hatten zu Protesten geführt. Demonstranten besetzten sogar den Sitz der Wahlkommission. All ihre Mitglieder kündigten inzwischen ihren Rücktritt an. (afp)