UNTERM STRICH

Wir haben es ja geahnt, „Die Tribute von Panem“, dieser nach einem Hildegard-von-Bingen-artigen Biovollkornbrot klingende Spielfilm nach einem Bestseller von Suzanne Collins über die junge Heldin Katniss, die zum Symbol einer Revolution hochgejazzt wird und in Wirklichkeit überhaupt nicht brotlose Kunst ist, sondern echt unterhaltsam sein soll, hat sich von null auf eins an die Spitze der Kinocharts der Kinokette Cinemaxx katapultiert. Dicht gefolgt von „Interstellar“, einem Science-Fiction-Streifen des US-Regisseurs Christopher Nolan (of „Memento“-Fame). Erstaunlicherweise nur Platz drei bleibt dem Fußball-, nun ja, Krimi „Die Mannschaft“, einer Dokumentation der Ereignisse, die zum deutschen Einmarsch, falsch, Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien geführt haben. Wir überspringen ein bisschen und gehen zu Rang zehn: „Ich.Darf. Nicht.Schlafen“, ein Psychothriller von den Britischen Inseln. Er handelt von einer Frau, die unter Amnesie leidet und jeden Morgen wieder von neuem ihr Leben beginnen muss. Erst allmählich fragt sie sich, was ihr Ehemann dazu beigetragen hat.