Paris plant Steuer für Fremd-Lkw

PARIS rtr ■ Die französische Regierung diskutiert über die Einführung einer Steuer für ausländische Lastwagen, die mautpflichtige Autobahnen meiden. „Tausende und abertausende ausländische Lkw fahren durch unser Land, ohne ihren Teil an die französische Gesellschaft zu zahlen“, sagte Verkehrsminister Dominique Bussereau am Montag dem Fernsehsender LCI. Über die neue Steuer könnten ausländische Lkw an den Kosten beteiligt werden, die der Volkswirtschaft durch den Straßenverkehr entstehen. „Sie bringen ihren Treibstoff und Essen für die Fahrer mit, sodass sie am Ende gar nichts beisteuern“, erklärte Bussereau. Mit den Einnahmen aus der Steuer könnten Umweltschutz und Infrastruktur gefördert werden. Bussereau nannte auch konkrete Vorhaben, zu denen die Abgabe beitragen könnte: „Hochgeschwindigkeitszüge (TGV), ein großer Flughafen in der Bretagne und ein Kanal zwischen Paris und Belgien“. Der Vorschlag solle analysiert werden, bevor im Herbst Gespräche mit Nichtregierungsorganisationen über neue Umweltschutzmaßnahmen beginnen.