SOLIDARITÄTSZUSCHLAG
: Union gegen Pläne rot-grüner Länder

BERLIN | Unionsfraktionschef Volker Kauder hat den Plänen der rot-grün regierten Länder zur Zukunft des Solizuschlags eine Absage erteilt. Der Vorschlag, den Soli ab 2020 in die reguläre Einkommensteuer einzugliedern, sei nicht zielführend und würde zu einer Steuererhöhung führen, sagte er gestern im ZDF. Die ostdeutschen Länder würden sich wegen ihrer geringeren Steuerkraft auf Dauer schlechter stellen. Auch würde der Soli – bislang eine reine Einnahme des Bundes – dann zu mehr als 50 Prozent in die Länder fließen. (rtr)