POETISCHER SLAPSTICK
: Kunstfilmsatirenkunst

Adolfas Mekas starb am 31. Mai mit 85 Jahren in New York. Wie sein Bruder Jonas war er Filmemacher, gründete mit ihm gemeinsam die Zeitschrift „Film Culture“ und die New York Filmmakers’ Coop, zudem unterrichtete er Film am Bard College. Zur Erinnerung an den litauischen Regisseur zeigt das Arsenal morgen um 19 Uhr seinen ersten bekannteren Film „Hallelujah the Hills“ (1963), ein Kunstfilm, der sich über sein eigenes Genre lustig macht und locker zwischen Nouvelle Vague und Slapstick hin und her springt. Seinerzeit lief er in Cannes. TCB

www.arsenal-berlin.de