12,2 Millionen brauchen Hilfe

SYRIEN Die Zahl der Bedürftigen und Flüchtlinge im In- und Ausland steigt nach UN-Angaben weiter an

NEW YORK/BERLIN ap/taz | 12,2 Millionen Syrer sind wegen der immer weiter zunehmenden Gewalt in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage in dem Bürgerkriegsland habe sich in den vergangenen Monaten nochmals verschlimmert, sagte die UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe, Valerie Amos, am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Im Juli lag diese Zahl noch bei 10,8 Millionen Menschen. Amos wies darauf hin, dass direkte internationale Hilfe über die Türkei und Jordanien in schwer zu erreichende Gebiete einen Unterschied gemacht habe. Allerdings hätten seit der Verabschiedung einer entsprechenden UN-Resolution im Juli monatlich jeweils nur zwei Orte und in den vergangenen beiden Monaten jeweils nur ein Ort erreicht werden können. Sie forderte die UNO auf, weitere grenzübergreifende Hilfen zur Verfügung zu stellen. Eine Ermächtigung dafür läuft im Januar aus. Nach Angaben der UN-Diplomatin sind 7,6 Millionen Menschen innerhalb des Landes geflüchtet und 3,2 Millionen ins Ausland vertrieben worden – so viele wie derzeit in keinem anderen Land.