KLIMAWANDEL
: Anpassungsfähige Korallen

SYDNEY | Das größte Korallenriff der Welt vor der australischen Ostküste wird nach einer neuen Studie nicht so schnell verschwinden, wie bislang befürchtet. Warnungen, das Great Barrier Reef könne durch den Klimawandel innerhalb der nächsten 20 bis 30 Jahre absterben, seien übertrieben, meint Sean Connolly von der James Cook Universität. „Es wird anders aussehen, es wird schlechter dastehen als heute“, sagte der Meeresforscher in einem Interview mit The Australian. Aber es werde nicht so schnell verschwinden. Die Analyse vergangener Zeitalter zeige, dass sich die Korallen besser an Temperaturschwankungen anpassen könnten, als viele Forscher annehmen. Trotzdem gehen auch Connolly und seine Kollegen in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals Science davon aus, dass weitere Schäden am Reef gestoppt werden könnten, wenn die Treibhausgasemissionen reduziert und der Klimawandel verlangsamt würden. Zudem hätten die Korallen eine größere Chance, den steigenden Temperaturen und der zunehmenden Versauerung des Meeres zu widerstehen, wenn die lokale Verschmutzung verringert werde und die Überfischung aufhöre. (dpa)